Gestern habe ich versucht einen Papierflieger aus Modelliermasse zu falten. Nach mehreren Versuchen habe ich jetzt den Dreh raus und bin ganz begeistert, wie schön diese filigranen Flieger sich im Wohnzimmer machen.
Also genau das Richtige für ein kleines DIY zum Wochenende. Es ist wirklich nicht schwer und dauert ca 20 min.
Damit verabschiede ich mich auch mit wenig Worten ins Wochenende!♥
(habe nämlich vorhin drei Stunden im Stau gestanden...)
ANLEITUNG
Was ihr braucht:
Papier & Schere
selbsttrocknende Modelliermasse
Frischhaltefolie
Teigroller
Messer & Lineal
1. Zuerst faltet ihr einen Papierflieger in eurer gewünschten Größe. Ich habe ein Blatt DinA6 genommen.
2. Wenn ihr den Flieger fertig habt, klappt ihn auf. Die Spitze (also das, was ihr als ersten Schritt faltet, bleibt). Der Flieger hat nun die Form eines Dreiecks. Er ist eure Schablone. Ihr könnt ihn aber auch auf ein Blatt Papier legen und abmalen, wie ich im ersten Bild, und dann ausschneiden.
3. Modelliermasse auf der Frischhaltefolie ausrollen.
4.. Eure Papierflieger- Schablone legt ihr nun auf die ausgerollte Modelliermasse und umfahrt mit einem Küchenmesser die Umrisse. Dort wo die Faltkanten eures Papierfliegers sind, markiert ihr euch die Stelle.
5. Die Faltkanten werden nun von der Vorlage auf die Modelliermasse übertragen. Dazu mit einem Lineal die Linie ganz fein auf die Modelliermasse drücken. Von beiden Seiten. So lässt sich der Flieger später besser falten.
6. Den Modelliermasse- Flieger ganz vorsichtig falten und 24h trocknen lassen.
7. Kanten feilen und fertig.
Wow, die sehen klasse aus und kommen auf meine Muss-ich-nachmachen-Liste. Ich steh eh voll auf solche kleinen Figuren, die wie gefaltet aussehen :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße Annemay
Die sind ja total süss.Tolle Idee.Ist nicht das erste Mal,dass ich DEINE Ideen nachbastele.
AntwortenLöschenUnd ich bin wirklich keine,die gerne bastelt,im Gegenteil.
Liebe Grüsse,Miri
Liebe Anne,
AntwortenLöschenWas für eine schöne Idee, gefällt mir sehr gut :-)
3 Stunden im Stau, Du Arme...
Herzliche Grüsse,
Sabine
Tolle Idee. Ich habe sie meinen Kindern gezeigt. Sie haben sie heute Mittag, in ihren Möglichkeiten, mit Fimose nachmodelliert. Viele Dank!
AntwortenLöschenLG
Danielle
Hallo Danielle, das freut mich, dass es sogar deinen Kindern gefallen hat. Ich kenne das noch von Kindergeburtstagen. Dann haben wir immer Dinos aus Fimo gebastelt =)
Löschenliebe Grüße
Anne
Sorry! Mit Fimo natürlich!
AntwortenLöschenDaniellle