Ein Bloggerinnen-Mann erlebt ja so einiges. Er muss sich wie ein Chamäleon ständig einer neuen Umgebung anpassen, morgens verlässt er das Haus und wenn er nach Hause kommt ist die Wand im Wohnzimmer plötzlich grau. Er muss belastbar sein, denn "kurze" Ebay-Kleinanzeigen Touren enden gerne auch mal mitten in der Pampa und er ist der Meister im Möbelschieben. Vor ein paar Wochen äußerte deshalb Max den Wunsch, auf dem Blog auch mal zu Wort kommen zu dürfen. Heute liefert er euch also einen exklusiven Hintergrundbericht, den ersten Teil sozusagen, denn er recherchiert jetzt schon fleißig für neue Berichte aus dem Leben eines Blogger Mannes. Und zur Feier des Tages hat er heute sogar Geburtstag.
Heute meldet sich auf Maditas Haus mal nicht eure Anne, sondern Max zu Wort. Ihr habt bestimmt schon mal von mir gehört. Es wird langsam Zeit, dass ihr mal erfahrt, was man so alles an der Seite einer Bloggerin erlebt. Ich kann euch sagen: man darf keine Angst vor Pinsel und Wandfarbe haben und sollte auch immer flexibel genug sein "noch mal ganz kurz zu IKEA" fahren zu können.
Viel Freude beim Lesen!
Heute meldet sich auf Maditas Haus mal nicht eure Anne, sondern Max zu Wort. Ihr habt bestimmt schon mal von mir gehört. Es wird langsam Zeit, dass ihr mal erfahrt, was man so alles an der Seite einer Bloggerin erlebt. Ich kann euch sagen: man darf keine Angst vor Pinsel und Wandfarbe haben und sollte auch immer flexibel genug sein "noch mal ganz kurz zu IKEA" fahren zu können.
Ich kann nicht mehr zählen, wie oft ich abends nach Hause gekommen bin und ich dachte, dass ich mich in der Wohnung geirrt habe. "War die Wand im Wohnzimmer nicht heute Mittag noch blau? Wo kommen diese Stühle her? Und: War da nicht gestern noch eine Wand...?"
Ich bin wegen meines Jobs oft viel unterwegs und wenn ich dann wieder nach Hause komme, kann ich nie wissen, in was für ein zu Hause ich da wiederkomme. Das ist zwar oft anstrengend, aber zum Glück, sagt Anne, nehme ich das alles ganz gelassen hin. "Dir gefällt doch auch, was mir gefällt", sagt sie immer. Wie soll ich da widersprechen??? Meine Kumpels sind immer ganz erstaunt, wenn sie auf ein Bierchen vorbeikommen und plötzlich alle Räume wild durcheinander gewürfelt sind. Dann kommen schon mal so Sprüche wie: "Na, hat Anne mal wieder umgestellt?" Oder: "Seid ihr eigentlich umgezogen?"
Jedenfalls ist jetzt die Zeit gekommen, wo die Blogger Partner auch mal ihre Sicht auf die neue rosafarbene Tischdecke, das 27. neue Kissen auf dem Sofa oder auch diese "wunderbare neue Vase" schildern sollten. Ich für meinen Teil werde das jedenfalls in Zukunft auf Maditas Haus regelmäßig tun. Deshalb bleibt mir zum Schluss nur der Schlachtruf an alle Deko-Opfer da draußen: "Blogger-Männchen vereinigt euch!"
...sag nicht "das Männchen" :D mein Mann sieht da rot und ich muss ihm Recht geben. Das Männchenist meinetwegen der Hund aber nicht mein Schatz. Der darf der Mann sein und bleiben^^
AntwortenLöschenSonniges ☼, Eva
lol, Danke
AntwortenLöschenYOU MADE MY DAY!!!!!!
und Herzlichen Glückwunsch zum Burzeltag
Liebe Grüße
Ivi
Haha - lieber Max! Super klasse! Meinem Mann stehen auch immer die Haare zu Berge. Erst gestern habe ich gehört: " Dann ist aber auch erst mal wieder gut, ne!"
AntwortenLöschenStark bleiben und es mit Humor nehmen. :-)
Liebe Grüße, Rahel
Gut geschrieben Max!
AntwortenLöschenWar da nicht mal eine Wand .... :-))))
So ist doch immer was bei euch los!
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
und viel Erfolg bei der angestrebten Vereinigung :-)
Liebe Grüße
Adriane
Hahahaha *lachschlapp* ! Hätte mein Mann schreiben können.... ;-))))
AntwortenLöschenFreu mich auf mehr!
Liebe Grüße und schönes Adventswochenende,
Moni
Das ist ja süß ;). Ja, so ein Bloggermännlein muß schon viel mitmachen können. Aber deswegen lieben wir euch ja auch so. Die roten Socken machen sich übrigens hervorragend vor der grauen Wand ;). Lieb gegrüßt, Sabine
AntwortenLöschenDas ich glaube ich jetzt nicht. Die gleichen Sprüche hat mein Mann auch schon gebracht. Im Sommer war es mal ganz schlimm, da hat er gesagt, es wäre nicht mehr sein Haus in das er gekommen ist. Danach war dann mal eine kurze Deko bzw. Umgestaltungspause angesagt. Jetzt muss ich es immer sehr langsam und vorsichtig angehen... Mal sehen was noch so kommt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Silke